Bienen – Lehrpfad wieder aufbauen

Leider müssen wir den Bienen – Lehrpfad mal wieder aufbau. Wir treffen uns beim Bernd um die Schilder aufzuladen und dann geht es zur Bigge. Hier der Link zu der Veranstaltung:…

Praktische Königinnenzucht im Landwirtschaftszentrum „Haus Düsse“.

Sven Peterseim und Raimund Burghaus vom Imkerverein Olpe nahmen am 09./10. Mai 2015 am Lehrgang „Praktische Königinnenzucht“ teil. Dem Praxisteil war am 31.01./01.02.2015 ein Seminar über die Grundlagen der Königinnenzucht…

Zwei neue Seiten online

Heute sind zwei neue Seiten online gegangen. Bildergalerie: Mit an Sven´s Bienen gehen 2 Mai 2015 Hier bekommt man einen Eindruck von dem letzten Termin und Dampfwachsschmelzer selbst gebaut .   Liebe…

Stammtisch 30. April

Thema wird die Königinnenzucht sein bezogen auf den Umlarvtermin am 17. Mai. Wenn Ihr jetzt schon Fragen habt, schickt sie mir bitte das ich mich vorbereiten kann. Liebe Grüße Sven

Einladung von Prof. Dr. Klaudia Witte zum Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz, Bee-onik

Der Imkerverein Olpe hat eine Einladung zu einem Vortag an der Uni Siegen bekommen. Prof. Dr. Jürgen Tautz wir zum Thema Bee-onik – von den Bienen lernen referieren. Hier findet…

Imkerverein Olpe erklärt Kindergartengruppe das Leben einer Honigbiene

Am Freitag den 24. April hat der Imkerverein Olpe einen Bienenschaukasten in die REWE CENTER Olpe gebracht, um den Kindern des Kath. Kindergarten St. Nikolaus das Leben der Honigbienen zu erläutern.…

Winterverluste bundesweit bei 22 %

Mayen (co) Mehr als 12.700 Imker haben in den letzten Wochen unsere diesjährige Frühjahresumfrage beantwortet. Hierfür möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken! Die Ergebnisse basieren auf fast 170.000…

Arbeitseinsatz Bienenlehrpfad

Am letzten Samstag trafen sich einige Vereinsmitglieder des Imkervereins Olpe mit dem Vereinsvorsitzenden Bernd Sasse am Biggeseerundweg in Olpe zu einem Arbeitseinsatz, um die Schautafeln des Bienenlehrpfades neu aufzustellen. Die…

EU-Wissenschaftler: Pestizide als Ursache für das Bienensterben bestätigt

Das Bienensterben könnte noch dramatischer werden. Experten der EU bestätigten jetzt, dass Pestizide dafür verantwortlich sind. Für die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln ist das eine schlechte Nachricht. Hier der Link zu…