Tierseuchenkasse:
In NRW ist jeder Bienenhalter per Gesetz dazu verpflichtet, seine Bienen dort zu melden (Pflichtversicherung).
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=7&ugl_nr=7831&bes_id=3804&aufgehoben=N&menu=1&sg=0
Die Tierseuchenkasse zahlt im Faulbrutfall die amtlich angeordnete Sanierung fĂŒr die gemeldeten Bienenvölker. FĂŒr alle nicht versicherten Völker mĂŒssen die Kosten selbst getragen werden.
Desweiteren wird das Faulbrutscreening in NRW von der Tierseuchenkasse bezahlt. Dazu werden in jedem Verein, abhÀngig von der Mitgliederzahl, eine bestimmte Anzahl von Proben genommen.
Wenn sie sich noch nicht angemeldet haben, können Sie dies hier tun:
Download “Anmeldung-Tierseuchenkasse” Anmeldung-Tierseuchenkasse.docx – 1606-mal heruntergeladen – 15,03 kBVeterinĂ€ramt:
Jeder Imker ist auĂerdem per Gesetz verpflichtet, seine Bienen bei dem zustĂ€ndigen VeterinĂ€ramt zu melden.
Hier die Kontaktdaten vom VeterinÀramt Olpe:
VeterinÀramt Olpe
WestfÀlische Str. 75
57462 Olpe
Telefonisch: 02761-81-733
Email: Fachdienst53@kreis-olpe.de
Download “Meldung Veterinaeramt.pdf” Meldung_Veterinaeramt1.pdf – 1677-mal heruntergeladen – 19,00 kB Download “Meldung VeterinĂ€ramt.doc” Meldung_Veterinaeramt1.doc – 1484-mal heruntergeladen – 37,50 kB
Formblatt fĂŒr AFB Probenahme:
Download “AFB Probennahme Formblatt Mayen als PDF” FormularFutterproben_allgemein_20091.pdf – 1396-mal heruntergeladen – 16,16 kB Download “AFB Probennahme Formblatt Mayen als DOC” FormularFutterproben_allgemein_20091.doc – 1322-mal heruntergeladen – 74,50 kBLinks sind von http://www.apis-ev.de